Danke! Ihr Beitrag ist eingegangen!
Ups! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.

Navigating the Fed's cautious stance and global economic events


Die Protokolle der US-Notenbank von ihrem Treffen am 31. Oktober bis 1. November weisen auf eine Fortführung ihrer restriktiven Geldpolitik hin, ohne Anzeichen dafür, dass die Zinsen bald gesenkt werden könnten. 

Die FOMC-Protokolle zeigen, dass die Teilnehmer feststellten, dass eine weitere Straffung der Geldpolitik 'angemessen' wäre, wenn eingehende Informationen darauf hindeuten, dass der Fortschritt in Richtung des Inflationsziels des Ausschusses unzureichend ist.

Powells Politik-Rennfahrt
Quelle: Reuters

Diese vorsichtige Haltung führte dazu, dass die Goldpreise am Mittwoch, den 22. November, unter 2.000 USD pro Unze fielen. Trotzdem hat Gold in über einer Woche um etwa 3% zugelegt, angetrieben von wachsenden Erwartungen, dass die US-Zinsen im nächsten Jahr aufgrund einer Reihe von schwächeren als erwarteten Wirtschaftsdaten sinken könnten.

Die Fed, die seit Juli 2023 keine Zinserhöhungen mehr vorgenommen hat, wird voraussichtlich die Zinsen in der ersten Hälfte des nächsten Jahres weitgehend stabil halten.

Auswirkungen auf globale Währungen: Australischer Dollar und Japanischer Yen

  • Der Australische Dollar fiel gegenüber dem US-Dollar auf etwa 0,655 USD und reagierte auf die Haltung der Fed sowie auf die heimischen Wirtschaftsdaten. Die Reserve Bank of Australia (RBA) erhöhte im November ihren Leitzins um 25 Basispunkte auf 4,35% und trat damit der hartnäckigen Inflation entgegen. Interessanterweise hat die RBA ihren Ton geändert und deutet nun darauf hin, dass zukünftige Zinserhöhungen von bevorstehenden Daten abhängen werden.
AUD vs USD Chart
Quelle: Deriv.com

  • Der Japanische Yen depreciierte auf über 148 pro Dollar, beeinflusst von der restriktiven Prognose der Fed. Japan konzentriert sich auf kommende Daten zu den Einkaufsmanagerindizes (PMI) für die Fertigungs- und Dienstleistungsbranche sowie auf Inflationsdaten zur wirtschaftlichen Orientierung. Neueste Daten zeigten, dass die japanische Wirtschaft im dritten Quartal schneller als erwartet schrumpfte, bedingt durch sinkende globale Nachfrage und steigende inländische Inflation. Die Bank von Japan bleibt ihren akkommodierenden Politiken verpflichtet, mit geringfügigen Anpassungen ihrer Zinskurvenkontrollen.
USD vs JPY Chart
Quelle: Deriv.com

Investmenttrends: Hedgefonds und Tech-Aktien

Ein Bericht von Goldman Sachs hebt hervor, dass die Überfüllung von Hedgefonds Rekordhöhen erreicht hat, hauptsächlich aufgrund erhöhter Wetten auf die 'Magnificent 7' Tech-Aktien. Die Analyse von 735 Hedgefonds mit 2,4 Billionen USD in Brutto-Aktienpositionen zeigt, dass im Durchschnitt 70% ihres Long-Portfolios in ihre Top 10 Anlagen investiert sind.

Aktienmarktbewegungen

​​Nvidia, der wertvollste Chiphersteller weltweit, gab im Zuge seiner Erklärung am Dienstag, den 21. November, eine erwartete Einnahme von etwa 20 Milliarden USD für den aktuellen Zeitraum bekannt. Diese Zahl überstieg die durchschnittliche Wall-Street-Prognose von 17,9 Milliarden USD. Das Unternehmen räumte jedoch ein, dass aufgrund von US-Exportbeschränkungen, die sich auf den Verkauf nach China auswirken, im vierten Quartal mit negativen Effekten gerechnet werden muss. Infolgedessen fielen die Aktien des Unternehmens im verlängerten Handel um 1,7%.

Kommende globale Wirtschaftsereignisse

  • Die fiskalische Perspektive des Vereinigten Königreichs: Die Herbstansprache des Vereinigten Königreichs am Mittwoch, den 22. November, wird voraussichtlich Licht auf die fiskalischen Strategien des Landes während turbulenter wirtschaftlicher Zeiten werfen.
  • Japans Inflationsdaten: Die bevorstehende Veröffentlichung der Verbraucherpreisindex-Daten (CPI) Japans am Donnerstag, den 23. November, ist entscheidend für seine Geldpolitik und Währungsbewertung. 

Was das für Sie bedeutet

Der vorsichtige Ansatz der Fed bezüglich Zinserhöhungen könnte das Wirtschaftswachstum in naher Zukunft unterstützen, aber hohe Inflation bleibt ein Anliegen. Die unterschiedlichen Strategien der RBA und der Fed im Umgang mit der Inflation spiegeln verschiedene globale wirtschaftliche Reaktionen wider. 

Eine verkürzte Handelswoche in den USA, mit geschlossenen Märkten am Donnerstag, den 23. November, zu einem Feiertag, bietet den Investoren eine rechtzeitige Gelegenheit, innezuhalten und ihre Strategien und Portfolios neu zu bewerten. 

Wir halten Sie informiert, während wichtige wirtschaftliche Ereignisse und Marktentwicklungen die Dynamik auf den Finanzmärkten in den kommenden Monaten prägen.

Der Handel ist riskant. Die vergangene Leistung ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse. Es wird empfohlen, eigene Recherchen durchzuführen, bevor man Handelsentscheidungen trifft.

Die in diesem Blogartikel enthaltenen Informationen dienen nur zu Bildungszwecken und sind nicht als Finanz- oder Anlageberatung gedacht.

Diese Informationen gelten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung als korrekt und zutreffend. Änderungen der Umstände nach dem Veröffentlichungszeitpunkt können die Genauigkeit der Informationen beeinflussen.