Nehmen Sie Positionen auf beliebte Aktien ein

Handeln Sie Aktien-CFDs auf Ihre Lieblingsmarken wie TSLA, AMZN und AAPL, ohne sie selbst zu besitzen. Verwalten Sie Risiken und profitieren Sie von engen Spreads und der Flexibilität, in globalen Aktien aus verschiedenen Branchen long oder short zu gehen.

An illustration representing stock trading assets like NKE, MSFT, MA, META, IBM, MCD

Warum Aktien mit Deriv handeln

An illustration representing trading with controlled risks

Kontrolliertes Risiko, unbegrenzte Möglichkeiten

Setzen Sie Ihre Limits und verwalten Sie Ihre Trades mit Take-Profit- und Stop-Loss-Funktionen.

An illustration representing the benefit of high leverage

Mit hoher Hebelwirkung groß werden

Maximieren Sie Ihr Engagement am Aktienmarkt mit hoher Hebelwirkung und extrem engen Spreads.

An illustration representing easy access to funds

Einfacher Zugriff auf Ihr Geld

Zahlen Sie mit Ihrer bevorzugten Zahlungsmethode ein oder aus. Schnell, problemlos, zu Ihren Bedingungen.

An illustration representing negative balance protection

Schutz vor negativem Saldo

Schützen Sie Ihr Konto vor unerwarteten Marktschwankungen.

An illustration representing zero commission trades

Kommissionsfreier Handel

Maximieren Sie Ihre potenziellen Erträge, ohne sich um zusätzliche Gebühren oder Kosten zu kümmern.

50+

Weltweite Aktien

0.1

Mindestgröße

0%

Kommission

Aktieninstrumente verfügbar auf Deriv

Technologie

Tech-Aktien stehen für Unternehmen, die bei der digitalen Entwicklung und bei Durchbrüchen führend sind. 

Transport & Luftfahrt

Diese Unternehmen verbinden die Welt, indem sie Menschen und Waren über Grenzen hinweg bewegen. 

Finanzdienstleistungen

Handeln Sie mit den weltweit führenden Finanzdienstleistern, von Banken und Versicherungen bis hin zu Fintechs.

Gesundheitswesen & Pharmazeutika

Diese Unternehmen stehen an der Spitze der medizinischen Innovation und der Gesundheitstechnologie. 

Konsumgüter & Einzelhandel

Konsumgüter- und Einzelhandelsunternehmen spiegeln die Trends und Verhaltensweisen der Gesellschaft wider.

Unterhaltung & Medien

Dieser Sektor repräsentiert Unternehmen, die gestalten, wie wir sehen, hören und spielen.

Wie man Aktien auf Deriv handelt

CFDs

Spekulieren Sie auf die Kursbewegungen beliebter Aktien mit hoher Hebelwirkung und fortschrittlichen technischen Indikatoren.

Durchsuchen Sie unsere FAQ

Was sind Aktien?

Aktien stellen Eigentum dar und beinhalten einen Anspruch auf einen Teil der zukünftigen Gewinne eines Unternehmens. Wenn Sie Aktien eines Unternehmens kaufen, werden Sie zum Miteigentümer dieses Unternehmens.

Um zu sehen, wie Aktienbesitz in Handelsschancen umgewandelt werden kann, finden Sie hier einen Leitfaden zum Swing-Trading mit Aktien, der zeigt, wie Händler darauf abzielen, von Kursbewegungen über einige Tage oder Wochen zu profitieren.

Was ist der Unterschied zwischen dem Spot-Handel mit Aktien und dem Handel mit Aktien-CFDs?

Die Hauptunterschiede zwischen Spot-Handel (Handel mit den tatsächlichen Aktien) und dem Handel mit Differenzkontrakten (CFDs) sind:

  • Eigentum: Wenn Sie tatsächliche Aktien handeln, kaufen und besitzen Sie die zugrunde liegenden Anteile und erhalten Stimmrechte. Beim CFD-Handel besitzen Sie den Vermögenswert nicht; Sie spekulieren einfach auf die Kursbewegungen der Aktien. Beim CFD-Handel besitzen Sie den Vermögenswert nicht; Sie spekulieren einfach auf die Kursbewegungen der Aktien.
  • Hebel: CFDs ermöglichen es Ihnen, mit Hebel zu handeln, was bedeutet, dass Sie eine größere Position mit weniger Kapital kontrollieren können. Wenn Sie tatsächliche Aktien handeln, erfolgt dies in der Regel im Verhältnis 1:1, obwohl Sie auch Margin-Konten haben können, die einen gewissen Hebel bieten.
  • Leerverkauf: Es ist einfacher, CFDs leerverkaufen als tatsächliche Aktien. Um echte Aktien leerzuverkaufen, müssen Sie die Aktie ausleihen, während CFDs diese Voraussetzung nicht haben.
  • Kosten: Der provisionsfreie CFD-Handel hat Kosten durch den Spread und in der Regel tägliche Finanzierungskosten (außer bei swapfreien Konten). Der Handel mit tatsächlichen Aktien hat typischerweise einen engeren Spread, aber auch zusätzliche Provisionen und Börsengebühren.

Ein Beispiel dafür, wie Händler technische Analyse im CFD-Handel nutzen, zeigt dieser Leitfaden zu RSI- und SMA-Strategien, der veranschaulicht, wie Indikatoren Kauf- und Verkaufsentscheidungen lenken können, ohne die Aktie zu besitzen.

Zahlen CFDs auf Aktien Dividenden?

Nein, wenn Sie CFDs auf Aktien handeln, gibt es keine Dividenden. CFD-Konten werden genutzt, um auf Preisbewegungen zu spekulieren, anstatt das zugrunde liegende Vermögen zu besitzen. So erhalten sie keine Bar-Dividendenzahlungen, wie Sie sie erhalten würden, wenn Sie die tatsächlichen Aktien besitzen würden.

Stattdessen nimmt Deriv 'Dividendenanpassungen' an CFD-Konten vor, um die Auswirkungen von Dividenden zu berücksichtigen. Diese Anpassungen erfolgen am Ex-Dividenden-Tag, um sicherzustellen, dass aus den geplanten Dividendenereignissen kein zusätzlicher Gewinn oder Verlust entsteht.

  • Für lange CFD-Positionen: Wenn eine zugrunde liegende Aktie eine Dividende ausschüttet, würde ihr Preis normalerweise sinken, da Mittel das Unternehmen verlassen. Dies würde dazu führen, dass Ihre lange CFD-Position einen Verlust zeigt. Um dies auszugleichen, gutschreibt Deriv Ihrem Konto den verursachten Verlustbetrag, um den Wert fair zu halten.
  • Für kurze CFD-Positionen: Wenn eine zugrunde liegende Aktie eine Dividende ausschüttet, würde ihr Aktienkurs normalerweise steigen, da Mittel an die Aktionäre verteilt werden. Dies würde dazu führen, dass Ihre kurze CFD-Position einen Gewinn zeigt. Daher belastet Deriv Ihr Konto um den Gewinnbetrag, um die Bewertung fair zu halten.

Nein, wenn Sie CFDs auf Aktien handeln, gibt es keine Dividenden. CFD-Konten werden verwendet, um auf Preisbewegungen zu spekulieren, anstatt das zugrunde liegende Vermögen zu besitzen. Daher erhalten sie keine Barauszahlungen wie bei tatsächlichem Aktienbesitz. Stattdessen nimmt Deriv 'Dividendenanpassungen' an CFD-Konten vor, um die Auswirkungen von Dividenden zu berücksichtigen. Diese Anpassungen werden am Ex-Dividenden-Datum vorgenommen, um sicherzustellen, dass aus geplanten Dividendenereignissen kein zusätzlicher Gewinn oder Verlust entsteht. Für long CFD-Positionen: Wenn eine zugrunde liegende Aktie eine Dividende ausschüttet, würde der Preis normalerweise sinken, da Mittel das Unternehmen verlassen. Dies würde dazu führen, dass Ihre long CFD-Position einen Verlust zeigt. Um dies auszugleichen, gutschreibt Deriv Ihrem Konto den Betrag des verursachten Verlusts, um den Wert fair zu halten. Für short CFD-Positionen: Wenn eine zugrunde liegende Aktie eine Dividende ausschüttet, würde ihr Kurs normalerweise steigen, da Geld an die Aktionäre verteilt wird. Dies würde dazu führen, dass Ihre short CFD-Position einen Gewinn zeigt. Daher belastet Deriv Ihr Konto um den Betrag des verursachten Gewinns, um die Bewertung fair zu halten. Während CFDs keine Dividenden ausschütten, kann das Verständnis von Ereignissen wie Gewinnditionen Ihnen dennoch helfen, Preisbewegungen vorherzusehen. Siehe diesen Leitfaden zu saisonalen Börsentrends für weitere Informationen.

Obwohl CFDs keine Dividenden ausschütten, kann das Verständnis von Ereignissen wie Gewinnsaisons Ihnen dennoch helfen, Kursbewegungen vorherzusehen. Siehe diesen Leitfaden zu saisonalen Börsentrends für mehr Kontext.

Was lässt Aktienpreise steigen und fallen?

Faktoren, die die Aktienpreise beeinflussen, sind:

  • Makroökonomische Faktoren: Dies sind globale Faktoren, die die gesamte Wirtschaft betreffen, wie Wirtschaftswachstum, Inflation, Zinssätze und Wechselkurse. Zinssätze haben direkten Einfluss auf die Aktienbewertung durch die Abzinsungssätze, die in Bewertungsmodellen verwendet werden. Inflation beeinflusst die Inputkosten und zukünftige Gewinnprognosen.
  • Unternehmensleistungsfaktoren: Dazu gehören Faktoren, die spezifisch für einzelne Unternehmen sind, wie vierteljährliche Ergebnisse, Rentabilität, Umsatzwachstum, Produktpipeline und Marktanteil. Unternehmen, die finanziell gut dastehen und gute Wachstumsaussichten haben, neigen dazu, höhere Aktienkurse zu haben.
  • Investorenstimmung und Handelsaktivität: Dazu gehören Faktoren wie institutionelles Kaufen oder Verkaufen, Enthusiasmus oder Pessimismus von Kleinanlegern sowie Momentum- und algorithmischer Handel. Hohe Nachfrage nach einer Aktie oder einem Index kann die Preise steigern.Geopolitische Ereignisse: Dazu gehören Ereignisse wie Änderungen der Regierungspolitik, regulatorische Verschiebungen, Wahlen, Kriege und Handelsabkommen, die Auswirkungen auf die Wirtschaft haben können.
  • Marktvolatilität: Schwankungen am Aktienmarkt können durch Krisen, Rezessionen oder Ereignisse verursacht werden, die Unsicherheit und Panikverkäufe zur Folge haben.

Es ist wichtig, die großen Trends und Unternehmensgrundlagen im Auge zu behalten, um zu verstehen, warum Aktien steigen und fallen. Die Kategorisierung der vielen Faktoren in die oben genannten Bereiche kann eine hilfreiche Perspektive bieten.

Faktoren, die die Aktienkurse beeinflussen, sind:

Für eine vollständige Aufschlüsselung, wie Angebot, Nachfrage, Gewinne und Bewertungsmodelle die Aktienkurse beeinflussen, sehen Sie sich diesen Leitfaden zur Bestimmung von Aktienkursen an.