Bitcoin-Angebotsengpässe sorgen für einen Ausbruch auf 125.000 USD im Jahr 2025

October 6, 2025
Ein leuchtendes goldenes Bitcoin-Symbol taucht aus dem rissigen Boden auf, als Trümmer und Felsen nach außen explodieren. Es symbolisiert die Stärke und das Durchbruchsmomentum von Bitcoin.

Der Anstieg von Bitcoin über 125.000 US-Dollar markiert das Zusammentreffen mehrerer bullischer Kräfte — ein knapperes Angebot, wachsende institutionelle Zuflüsse und ein erneutes Anlegervertrauen inmitten der globalen wirtschaftlichen Unsicherheit. Angesichts der Tatsache, dass sich die Anzahl der Coins an den Börsen derzeit auf einem Sechsjahrestief befindet und der makroökonomische „Abwertungshandel“ an Dynamik gewinnt, spiegelt die jüngste Rallye von Bitcoin sowohl die strukturelle Knappheit als auch die Verlagerung von Kapitalströmen in digitale Vermögenswerte wider. Dennoch bleibt die Frage offen, ob sich die Kursbewegung direkt auf 150.000$ ausdehnt oder ob sie zunächst unterbrochen wird, um sich zu konsolidieren.

Wichtige Erkenntnisse

  • Bitcoin erreichte während der Asien-Session am Sonntag, dem 5. Oktober, ein neues Allzeithoch in der Nähe von 125.700$. Damit stieg die Marktkapitalisierung auf 2,5 Billionen $ — über Amazon und näherte sich Silber.

  • Die Devisensalden sind auf 2,83 Millionen BTC gefallen, den niedrigsten Stand seit sechs Jahren, was auf eine langfristige Anhäufung von Anlegern hindeutet.

  • Institutionelle Zuflüsse in Krypto-ETFs und Staatsanleihen stützen die anhaltende Nachfrage.

  • Analysten heben den „Abwertungshandel“ hervor — die steigende Nachfrage nach Bitcoin, da sich Anleger gegen Schulden, Inflation und Dollarschwäche absichern.

  • Steigende Mengen und ein geringerer Verkaufsdruck deuten auf strukturelle Stärke hin, nicht auf Schaum.

  • 120.000$ sind nach wie vor ein wichtiges Preisniveau, um die mittelfristige Dynamik aufrechtzuerhalten.

Bitcoin-Angebotsknappheit trägt zu Rekordhöhen bei

Der Aufstieg von Bitcoin auf ein neues Allzeithoch von rund 125.400$ markiert einen wichtigen Moment in seiner 17-jährigen Geschichte. Im Gegensatz zu früheren Rallyes ist dieser Anstieg nicht in erster Linie auf folgende Faktoren zurückzuführen Hebelwirkung oder spekulative Manie. Börsendaten von CoinGlass und Swissblock zeigen, dass das BTC-Angebot, das für den Handel zur Verfügung steht, auf nur 2,83 Millionen Münzen gesunken ist, den niedrigsten Wert seit 2019.

Quelle: Glassnode

Dieser Rückgang bedeutet, dass weniger Münzen zum Verkauf angeboten werden, auch wenn die Nachfrage steigt — ein klassisches Szenario für Preissteigerungen. Die Akkumulation durch langfristige Anleger und institutionelle Fonds hat das Marktangebot seit September kontinuierlich absorbiert, was dazu beigetragen hat, dass sich Bitcoin von seinen früheren Kursrückgängen unter 110.000 USD erholt hat.

Für Händler, die von diesen Veränderungen profitieren möchten, Bitcoin-Handel on Deriv bietet Möglichkeiten, auf Kursbewegungen zu spekulieren, ohne den Basiswert zu besitzen — verfügbar auf Deriv MT5 und Deriv-Trader plattformen.

Absorption der Nachfrage und echte Überzeugung der Anleger

Laut dem Bull Bear Indicator von Swissblock wird die Rallye von Bitcoin durch eine echte Nachfrage und nicht durch kurzfristige Spekulationen untermauert. Selbst bei Kursrückgängen hat der Kaufdruck die Verkäufe durchweg übertroffen. Die Kennzahl des Unternehmens zur Strukturverschiebung — ein Gradmesser für die Trendüberzeugung — blieb auch bei Korrekturen im Aufwärtstrend, was auf einen Markt hindeutet, der von Akkumulation und nicht von Hype getrieben wird.

Quelle: Swissblock

Institutionelle Aktivitäten waren ein weiterer Katalysator. Seit Mitte des Jahres haben die Zuflüsse in Krypto-ETFs und die Allokation von Staatsanleihen erheblich zugenommen. Große Vermögensverwalter haben angesichts der freundlicheren regulatorischen Haltung in den USA ihr Engagement erhöht.

Der Bitcoin-Abwertungshandel steht im Mittelpunkt

JPMorgan-Analysten beschreiben das aktuelle Umfeld als „Abwertungsgeschäft“, bei dem sich sowohl Privatanleger als auch institutionelle Anleger durch Vermögenswerte wie Gold und Bitcoin gegen Währungsrisiken und Haushaltsungleichgewichte absichern.

Die Erzählung wird unterstützt von:

  • Steigende Staatsverschuldung und fiskalische Belastungen in den USA und Europa.

  • Ein schwächerer US-Dollar verstärkt die relative Stärke von Bitcoin.

  • Erhöhte geopolitische Unsicherheit, von globalen Wahlen bis hin zu politischer Volatilität.

Zusammengenommen haben diese Faktoren die Attraktivität von Bitcoin als Alternative zum Wertaufbewahrungsmittel — oder, wie Analysten es formulieren, als „digitales Gold“ — gesteigert.

Zum Vergleich: Eine ähnliche Dynamik hat vorangetrieben Der jüngste Ausbruch von Gold und erneutes Interesse an Umkehrungen auf dem Ölmarkt - beide spiegeln die Nachfrage der Anleger nach Sachwerten in einem Umfeld mit hoher Verschuldung wider.

Bitcoin-ETF-Zuflüsse von Institutionen sind ebenfalls ein Treiber

Die Änderung der US-Politik unter der Trump-Regierung — einschließlich der Verabschiedung von drei Pro-Krypto-Gesetzen Mitte 2025 — hat das Vertrauen auf den Finanzmärkten gestärkt. Institutionelle Anleger haben darauf mit Rekordzuflüssen in neu aufgelegte Krypto-ETFs reagiert, während Unternehmensanleihen damit begonnen haben Bitcoins als langfristige Währungsreserve.

Diese Änderung der Struktur hat den spekulativen Charakter des Marktes verringert. Im Gegensatz zu 2021 handelt es sich bei den heutigen Käufern größtenteils um längerfristige Marktteilnehmer, was zu einer stabileren Nachfragebasis und einer geringeren Volatilität pro Volumeneinheit führt.

Technischer Widerstand und Unterstützungsniveaus von Bitcoin

Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels erholt sich der BTC-Preis vom Widerstandsniveau von 124.600$, was auf eine mögliche Kursumkehr hindeutet. Die Volumenbalken zeigen jedoch einen starken Kaufdruck mit geringem Verkäuferrückschlag, was auf die Möglichkeit eines weiteren Aufschwungs hindeutet.

Sollte die Verlangsamung am Widerstand zu einem Kursrückgang führen, könnte Bitcoin eine Unterstützung in der Nähe von 112.700$ und 108.430$ finden — Niveaus, die mit früheren Konsolidierungszonen und dem institutionellen Kaufinteresse übereinstimmen.

Quelle: Deriv MT5



Für Händler, die diese technischen Niveaus überwachen, bietet Deriv's Handelsrechner kann helfen, potenzielle Gewinn-, Margen- und Pip-Werte für verschiedene Kontotypen abzuschätzen.

Marktausblick und Preisszenarien

Wenn die Devisenbilanzen angespannt bleiben und die ETF-Zuflüsse anhalten, könnte Bitcoin mittelfristig 150.000$ auf die Probe stellen. Eine kurzfristige Abkühlung ist jedoch wahrscheinlich, da die Händler Gewinne verdauen und die Positionierung neu bewerten.

  • Optimistischer Fall: Anhaltende institutionelle Zuflüsse, ein stabiles makroökonomisches Umfeld und ein niedriges Devisenangebot könnten BTC bis Jahresende in Richtung 150.000 USD treiben.

  • Neutraler Fall: Eine Phase der Konsolidierung zwischen 120.000$ und 130.000$, was auf die Erholung des Marktes nach einer schnellen Aufwertung zurückzuführen ist.

  • Bärischer Fall: Ein Absinken unter die Marke von 120.000$ würde eine nachlassende Dynamik signalisieren, obwohl eine starke strukturelle Nachfrage einen tieferen Abwärtstrend begrenzt.

Implikationen für Investitionen

Für Händler spricht das kurzfristige Setup für vorsichtigen Optimismus.

  • Kurzfristig: Wenn die Dynamik anhält, würde eine Konsolidierung zwischen 120.000$ und 130.000$ attraktive Einstiegszonen bieten.

  • Mittelfristig: Anhaltende ETF-Zuflüsse und ein niedriges Angebot könnten innerhalb weniger Monate einen Anstieg in Richtung 140.000 bis 150.000 USD auslösen.

  • Risikofaktoren: Eine starke Erholung des US-Dollars oder ein Rückgang der institutionellen Beteiligung könnten die Dynamik verlangsamen.

Langfristige Anleger sollten beachten, dass das sechsjährige Börsentief von Bitcoin auf eine fundamentale Verengung des Marktes hindeutet — eine Struktur, die in der Vergangenheit großen Kursexpansionsphasen vorausgeht.


Handel mit Bitcoin-Knappheit auf Deriv-Plattformen

Händler, die von der Angebotsknappheit von Bitcoin profitieren möchten, können die Tool-Suite von Deriv verwenden, die auf Flexibilität, Geschwindigkeit und Präzision unter verschiedenen Marktbedingungen ausgelegt ist.

  • Handeln Sie Bitcoin-CFDs auf Deriv MT5 oder Deriv Trader, um sowohl auf steigende als auch auf fallende Kurse zu spekulieren, ohne den Basiswert zu besitzen.

  • Verwenden Sie Multiplikatoren, um kurzfristige Preisbewegungen zu verstärken und gleichzeitig den Abwärtstrend zu begrenzen. Dies ist ideal für den Intraday-Handel in Phasen hoher Volatilität.

  • Wenden Sie technische Indikatoren wie RSI, MACD und gleitende Durchschnitte auf Deriv MT5 an, um Momentumtrends rund um wichtige Widerstands- und Unterstützungsniveaus (z. B. 124.600 USD und 112.700 USD) zu bestätigen.

  • Kombinieren Sie den Handelsrechner von Deriv mit Live-Krypto-Charts, um die Marge, den Pip-Wert und den potenziellen Gewinn für jedes Handelssetup zu bewerten.

Diese Tools ermöglichen es Händlern, das knapper werdende Angebot von Bitcoin zu steuern und von der Volatilität zu profitieren, unabhängig davon, ob sie sich für eine Fortsetzung auf 150.000 USD oder eine kurzfristige Korrektur positionieren.

Die angegebenen Leistungszahlen sind keine Garantie für zukünftige Leistungen.

FAQs

Why is Bitcoin’s supply shrinking?

Exchange balances have dropped as both retail and institutional investors move coins into cold storage, signalling a preference to hold rather than trade. This pattern reflects confidence in long-term price appreciation and has historically preceded major rallies.

What makes this rally different from 2021?

The 2021 surge was driven by retail euphoria and high leverage. In contrast, 2025’s rally is underpinned by institutional accumulation, ETF demand, and supply scarcity. The result is a steadier, more sustainable uptrend, even with short-term volatility.

Could Bitcoin still correct before hitting $150K?

Yes. After a near-50% rise since April, a consolidation phase is statistically likely. A short-term pullback to the $120K region would remain healthy and consistent with previous bull cycles, provided volume and demand stay strong.

How does the “debasement trade” influence Bitcoin’s price?

Investors are increasingly using Bitcoin as a hedge against fiscal instability and inflation — much like gold. As long as global debt levels rise and fiat currencies weaken, Bitcoin benefits from being a scarce, decentralised alternative store of value.

Is the market becoming overextended?

Current data suggests not. Rising spot volumes, reduced leverage ratios, and lower exchange supply indicate strong hands are driving this move. Unless new speculative excess builds, the market’s structure remains constructive.

Inhalt