Danke! Ihr Beitrag ist eingegangen!
Ups! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.

Rohstoffmarktpreise: Spekulative Faktoren im Fokus

Haben Sie sich jemals gefragt, was die Preise für Rohstoffe wie Gold und Öl steigen und fallen lässt? Die Antwort liegt in einem faszinierenden Zusammenspiel von spekulativen Faktoren, die die unvorhersehbare Landschaft der Rohstoffmarktpreise gestalten. Diese sind nicht direkt mit dem zugrundeliegenden Wert eines Rohstoffs verbunden, können jedoch dennoch einen großen Einfluss auf seinen Preis haben. 

Von der Psychologie der Investoren bis hin zu den Auswirkungen von Hedgefonds werfen wir einen Blick auf einige der Gründe hinter den Schwankungen der Rohstoffpreise.

Alle spekulativen Faktoren für die Rohstoffmarktpreise, die im Blogbeitrag aufgeführt sind und in Ikonographie dargestellt werden

Investorenstimmung

Der Handel mit Rohstoffen wird stark von der Stimmung der Investoren und Händler beeinflusst. Positive Nachrichten oder Marktoptimismus können spekulatives Kaufen vorantreiben und die Preise in die Höhe treiben. 

Die Volatilität von Gold und die Investorenstimmung haben eine komplexe Beziehung. Ein Anstieg des Handelsvolumens von Gold-Call-Optionen, insbesondere solcher mit Strike-Preisen über dem aktuellen Marktpreis (out-of-the-money Calls), kann beispielsweise auf eine bullische Stimmung hinweisen. 

Umgekehrt kann eine negative Stimmung Verkäufe und Preisrückgänge auslösen, die Ihre Handelsstrategie für Gold beeinflussen.

Hedgefonds und Spekulanten

Große institutionelle Investoren, wie Hedgefonds und Rohstoffhandelsberater (CTAs), können einen erheblichen Einfluss auf die Volatilität der Rohstoffpreise haben. Ihre Handelsstrategien und Positionen können die Preisbewegungen verstärken.

Marktliquidität

Das Niveau der Handelsaktivität und die Marktliquidität können die Preisstabilität beeinflussen. Schlecht gehandelte Rohstoffe mit weniger Marktteilnehmern können aufgrund großer Trades möglicherweise stärkeren Preisbewegungen ausgesetzt sein.

Technische Analyse

Viele Händler verwenden technische Analysen, die das Studium historischer Preischarts und Muster umfasst, um Handelsentscheidungen zu treffen. Technische Faktoren, wie gleitende Durchschnitte und Unterstützungs-/Widerstandsniveaus, können Handelsstrategien beeinflussen.

Optionen und Terminkontrakte

Der Rohstoffmarkt verlässt sich stark auf Derivede wie Optionen. Der Handel mit diesen Finanzinstrumenten kann die Spotpreise von Rohstoffen beeinflussen. Die Beziehung zwischen Spotpreisen und zukünftigen Preisen für einen Rohstoff kann dann durch 2 Begriffe beschrieben werden — Backwardation und Contango. Wir werden diese Begriffe in einem anderen Blog näher untersuchen.

Spekulative Blasen

Die Rohstoffmärkte können spekulative Blasen erleben, bei denen die Preise aufgrund übermäßigen Kaufs weit über ihren inneren Werten steigen. Diese Blasen platzen oft, was zu scharfen Preisregressionen führt. Rohstoffoptionen, wie die für Öl, Gas, Metalle usw., sind spekulative Instrumente, und Investoren können mehr Geld verlieren, als sie investieren.

Letztendlich können die Faktoren, die die Rohstoffpreise beeinflussen, variieren. Spekulative Faktoren, einschließlich der Investorenstimmung, Marktliquidität und Handelsstrategien, können diese Preisbewegungen verstärken oder dämpfen. Erfolgreiche Rohstoffhändler und -investoren analysieren und navigieren sorgfältig durch diese Faktoren, um informierte Entscheidungen in diesem sich ständig weiterentwickelnden Markt zu treffen.

Auf Deriv können Sie Rohstoffe auf einer Vielzahl von Handelsplattformen handeln, von denen jede ihre eigenen einzigartigen Vorteile hat — Deriv MT5 und Deriv X für CFDs, sowie Deriv Trader, Deriv Bot und SmartTrader für digitale Optionen.

Registrieren Sie sich für ein kostenloses Demokonto, um den Rohstoffmarkt zu erkunden. Es ist mit 10.000 USD virtueller Währung vorinstalliert, damit Sie den Handel mit Rohstoffen online risikofrei üben können.

Rechtlicher Hinweis: 

Die in diesem Blogartikel enthaltenen Informationen dienen nur zu Bildungszwecken und sind nicht als Finanz- oder Anlageberatung gedacht.

Die Handelsbedingungen, Produkte und Plattformen können je nach Ihrem Wohnsitzland unterschiedlich sein.