CFD-Handel vs Optionshandel auf Deriv

Der Handel mit CFDs und Optionen ermöglicht es Händlern, auf die Preisbewegung eines Vermögenswerts zu spekulieren, ohne ihn physisch zu kaufen oder zu besitzen. Darüber hinaus erfordern beide relativ wenig Kapital, um einen Handel zu eröffnen. Obwohl diese Derivede sich sehr ähnlich sind, unterscheiden sie sich in ihrer Funktionsweise.
In diesem Blog erklären wir die Unterschiede zwischen CFD-Handel und Optionshandel auf Deriv sowie die Vorteile des Handels mit ihnen.
4 wichtige Unterschiede zwischen CFD-Handel und Optionshandel auf Deriv
1. Der Handel
Der CFD-Handel ermöglicht Händlern, auf die Differenz zwischen dem Eröffnungs- und dem Schlusskurs eines Vermögenswerts zu handeln. Einfach ausgedrückt, spekulieren Sie auf die Richtung des Marktes – ob der Preis des Vermögenswerts steigen oder fallen wird. Ihr potenzieller Gewinn oder Verlust wird durch die Preisdifferenz des zugrunde liegenden Vermögenswertes bestimmt.
Optionen ermöglichen es Händlern, auf den zukünftigen Wert eines Vermögenswerts zu handeln. Wenn Sie erwarten, dass der Preis eines Vermögenswerts steigen wird, setzen Sie eine Call-Option, um ihn zu einem niedrigeren Preis als seinem Marktwert zu erwerben. Wenn Sie denken, dass der Preis fallen wird, setzen Sie eine Put-Option, um den Vermögenswert zu einem höheren Preis als seinem Marktwert zu verkaufen. Sie können eine dieser Optionen jederzeit ausüben, während Ihr Handel läuft.
Um Ihnen zu helfen, besser zu verstehen, wie Call- und Put-Optionen funktionieren, lesen Sie unseren Blog „Was ist Optionshandel“.
2. Hebel
CFDs werden mit Hebel gehandelt. Der Hebel ermöglicht es Ihnen, größere Positionen zu einem Bruchteil des Wertes des Vertrags zu eröffnen. Er erhöht Ihre Marktexposition und kann sowohl Ihre potenziellen Gewinne als auch Verluste verstärken.
Bei einem Optionshandel setzen Sie nur Ihren Einsatz. Wenn sich der Markt gegen Ihre Vorhersage bewegt, sind Ihre Verluste auf Ihren Einsatz begrenzt.
3. Handelsdauer
CFDs haben kein Ablaufdatum. Ein Handel kann so lange laufen, wie Sie über ausreichende Mittel verfügen, um das erforderliche Margin-Niveau aufrechtzuerhalten. Ihr Margin ist der Betrag an Kapital, den Sie in Ihrem Konto haben müssen, um Ihren Handel offen zu halten.
Der Handel mit Optionen hingegen erfolgt in einem festgelegten Zeitraum, den Sie selbst festlegen. Zum Beispiel 3 Ticks, 40 Minuten, 5 Tage oder mehr.
4. Handelsausgang
Bei einem CFD-Handel erfahren Sie über Ihren potenziellen Gewinn oder Verlust erst, wenn Sie Ihren Handel schließen.
Bei einem Optionshandel kennen Sie im Voraus die potenzielle Auszahlung Ihres Handels.
Jetzt, da wir die wichtigsten Unterschiede zwischen CFD-Handel und Optionshandel behandelt haben, lassen Sie uns einige der Vorteile des Handels mit ihnen erkunden. Was sind sie also?
Zwei Vorteile des Handels mit CFDs auf Deriv
Schutz vor negativem Saldo
Beim Handel mit CFDs genießen Sie einen negativen Saldo-Schutz, was einfach bedeutet, dass Sie nicht mehr verlieren können als den Betrag in Ihrem Konto. Wenn Ihr Handel das Stop-out-Niveau erreicht (das auf einen bestimmten Prozentsatz festgelegt ist), wird er geschlossen. Wenn Ihr Saldo negativ wird, tritt der negative Saldo-Schutz in Kraft, und er wird automatisch auf null zurückgesetzt.
Das Stop-out-Niveau bezieht sich auf den Punkt, an dem Ihr Handelskonto nicht über ausreichende Mittel verfügt, um offene Positionen zu halten. Wenn dies eintritt, werden Ihre offenen Positionen mit den größten Verlusten automatisch aufgrund des Rückgangs des Margin-Levels geschlossen.
Das Margin-Level ist der Prozentsatz Ihres Saldos und des Gewinns, der mit dem Margin addiert ist. Es zeigt an, wie viele Mittel Sie zur Verfügung haben, um neue Handelsgeschäfte zu eröffnen oder bestehende aufrechtzuerhalten. Bitte beachten Sie, dass der negative Saldo-Schutz nicht für das Deriv MT5 Finanzkonto gilt.
Risikomanagement
Der Handel mit CFDs auf Vermögenswerte mit hoher Volatilität birgt Risiken. Einer der Hauptvorteile des Handels auf Deriv sind die verfügbaren Risikomanagement-Funktionen, wie Stop-Loss und Take-Profit. Mit diesen Funktionen können Sie den Handel mit hoher Volatilität effektiver steuern.
Take-Profit ermöglicht es Ihnen, Ihren Handel automatisch zu schließen, sobald er das von Ihnen festgelegte Gewinnniveau erreicht. Mit dieser Funktion entscheiden Sie im Voraus über einen bestimmten Gewinn, um Ihre Position zu schließen, falls sich der Markt verschiebt und gegen Ihre Vorhersage verläuft.
Stop-Loss funktioniert ähnlich, nur dass es Ihre potenziellen Verluste begrenzt. Wenn der Preis des Vermögenswerts das von Ihnen festgelegte Stop-Loss-Niveau erreicht, schließt Ihr Handel automatisch.
Zwei Vorteile des Handels mit Optionen auf Deriv
Begrenztes Risiko
Beim Optionshandel ist Ihr Risiko auf Ihren Einsatzbetrag begrenzt. Wenn sich der Markt gegen Ihre Vorhersage bewegt, verlieren Sie nie mehr als Ihren Einsatz.
Mehr Wahlmöglichkeiten
Mit Optionen stehen Ihnen eine Vielzahl von Auswahlmöglichkeiten zur Verfügung, da sie eine größere Bandbreite an Vertragsalternativen bieten. Sie können aus 3 Optionsverträgen wählen – digitalen Optionen, Lookbacks und Call/Put-Spreads. Diese Verträge haben unterschiedliche Bedingungen, sodass Sie Positionen schaffen können, die vorteilhaft für Sie erscheinen.
Welcher Handelstyp eignet sich besser für Sie?
CFD-Handel bietet die Möglichkeit, Ihr Kapital auf eine Vielzahl von Vermögenswerten zu verteilen, wodurch Sie Ihr Portfolio diversifizieren können. Wenn Sie niedrige Margin-Anforderungen, keine Gebühren sowie keine Einschränkungen für den Tageshandel bevorzugen, ist dieser Handelstyp für Sie.
Optionshandel bietet unterschiedliche Strategien, die Ihnen mehr Möglichkeiten bieten, Risiken zu navigieren. Die Flexibilität, die er bietet, ermöglicht es Ihnen, andere Positionen nachzubilden und höhere potenzielle Renditen aus Ihren Handelsgeschäften zu generieren. Wenn Sie weitere Möglichkeiten erkunden möchten, um besser zu handeln, dann ist dies der Handelstyp für Sie.
Wenn Sie CFDs und Optionen näher erkunden möchten, haben wir diese Handelsarten umfassend in unseren Blogbeiträgen „Was ist CFD-Handel?“ und „Was ist Optionshandel?“ behandelt. Wenn Sie jedoch risikofrei handeln möchten, können Sie direkt mit der Erstellung Ihres Demo-Kontos beginnen, das mit 10.000 USD virtuellem Geld vorab geladen ist.
Rechtlicher Hinweis:
Die in diesem Blogartikel enthaltenen Informationen dienen nur zu Bildungszwecken und sind nicht als finanzielle oder Anlageberatung gedacht.