Danke! Ihr Beitrag ist eingegangen!
Ups! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.

Smart Contracts in der Blockchain: Das Ende der Verträge, wie wir sie kennen

Stellen Sie sich eine Welt vor, in der Geld digital, sicher und sofort übertragbar ist, ganz ohne die wilden Preisschwankungen der Krypto-Achterbahn. Hier kommen digitale Standards wie der ERC-20 ins Spiel, die leiten, wie digitale Münzen erstellt werden. Diese Standards bilden das Rückgrat der digitalen Revolution, wobei Stablecoins wie USDC und USDT, die auf diesen Standards basieren, ideale Kompatibilität für Smart Contracts bieten.                                          

Was sind Smart Contracts und wie funktionieren sie

Ein Smart Contract ist ein spezielles Computerprogramm, das auf einer Blockchain lebt (wie ein sicheres Online-Register). Dieses Programm enthält die Bedingungen einer Vereinbarung zwischen zwei oder mehr Parteien. Stellen Sie sich einen Smart Contract wie eine super organisierte To-Do-Liste vor, die auf einem sicheren, gemeinsam genutzten Computersystem namens Blockchain gespeichert ist. Er beschreibt die Schritte, auf die sich alle einigen, wie das Versenden einer Zahlung oder die Lieferung eines Produkts. Der Smart Contract hake dann automatisch Aufgaben ab, sobald sie abgeschlossen sind, und stellt sicher, dass der Deal ohne ständige Überwachung durch jemanden zustande kommt.

Im Gegensatz zu traditionellen Vereinbarungen, bei denen Sie Anwälte, Regulierungsbehörden und andere Personen benötigen, um sicherzustellen, dass alle Bedingungen eingehalten wurden, authentifizieren Smart Contracts Deals durch ein Netzwerk von Knoten. Diese Knoten überprüfen und validieren alle Aspekte der Transaktion, sodass es nicht erforderlich ist, ständig die Absichten des anderen zu hinterfragen. Das ist es, was sie meinen, wenn sie es "vertrauenslos" nennen. 

Vorteile von Smart Contracts

Smart Contracts sind die derzeit am häufigsten diskutierte Entwicklung in der Blockchain-Welt und werden in der Finanzwelt zunehmend populär – und es ist leicht zu erkennen, warum. Als der Informatiker Nick Szabo die Idee der Smart Contracts entwickelte, wollte er die launische Natur des Vertragswesens zu dieser Zeit ändern.

Smart Contracts beseitigen die Launenhaftigkeit traditioneller Verträge auf drei Hauptarten.

  • Sie beseitigen das Gegenparteirisiko

Das Gegenparteirisiko ist in traditionellen zentralisierten Systemen möglich, da der Durchsetzer ein Mensch ist – der voreingenommen oder korrupt sein kann. Smart Contracts sind dezentralisiert, automatisiert und unveränderlich – sie sind perfekte Durchsetzer solider Vereinbarungen.

Smart Contracts funktionieren wie ein Treuhanddienst. Grundsätzlich ein "Wenn-dann"-System zur Verwaltung von Transaktionen zwischen Parteien. Wenn die Bedürfnisse einer Partei erfüllt sind, kann die Transaktion verifiziert und abgeschlossen werden. 

Stellen Sie sich einen Schriftsteller vor, der für die Website eines Kunden arbeitet. Der Kunde kann Geldmittel in einen Smart Contract sperren, bis der Schriftsteller Arbeiten liefert, die den Anforderungen des Kunden entsprechen. Wenn der Erste zufrieden ist, können die Gelder sofort an den Schriftsteller freigegeben werden. Wenn der Schriftsteller die Erwartungen des Kunden nicht erfüllt, werden die Gelder an den Kunden zurückgeschickt und der Vertrag wird gekündigt. 

Smart Contracts sind auch in größeren Anwendungsfällen nützlich.

Smart Contracts können Lieferketten revolutionieren. Ein Hersteller könnte einen Smart Contract einrichten, der automatisch Zahlungen an Lieferanten auslöst, sobald Waren als empfangen in einem Lager gescannt werden. Zusätzlich könnte er die Qualität der Waren verfolgen und Zahlungen entsprechend anpassen. Dieses System reduziert Transaktionsverzögerungen und erhöht das Vertrauen in komplexe Lieferketten.

  • Sie verbessern die Buchführung

Keine Streitigkeiten mehr darüber, was in der Vergangenheit vereinbart wurde. Es können auch keine Nebenargumente unter dem Vorwand des Kontexts vorgebracht werden. Das liegt daran, dass Smart Contracts die Bedingungen des Vertrags in der Blockchain aufzeichnen und sichern. 

Sie tun dies durch Codezeilen im Netzwerk, die verhindern, dass böswillige Akteure Details verändern. Diese Aufzeichnungen sind unveränderlich und zeitlos. Smart Contracts wurden am meisten im Ethereum-Netzwerk angenommen – mit dem ERC-20, der als Anker für Smart Contracts dient.  

  • Sie verbessern die Sicherheit

Smart Contracts bieten eine verbesserte Sicherheit, indem sie die Unveränderlichkeit der Blockchain-Technologie nutzen. Sobald sie bereitgestellt werden, werden die Vertragsbedingungen und ihre Transaktionshistorie nahezu unmöglich zu ändern. Dieser Manipulationsschutz stellt sicher, dass keine einzelne Partei die Vereinbarung manipulieren kann, und bietet eine klare Prüfspur. 

Die dezentrale Natur von Blockchains, bei der Informationen über ein Netzwerk von Computern verteilt sind, bietet eine zusätzliche Sicherheitsebene. Es gibt keinen einzelnen Ausfallpunkt, und Konsensmechanismen stellen sicher, dass das Netzwerk über die Gültigkeit von Transaktionen einig ist.

Smart Contracts: Die Zukunft der Blockchain

Die potenziellen Vorteile von Smart Contracts werden noch vollständig realisiert. Mit wachsender Akzeptanz und zunehmenden Anwendungsfällen werden wir sie voraussichtlich in der Lage sehen, Industrien von der Finanzwelt über das Gesundheitswesen bis zur Logistik zu transformieren. Die Zukunft ist dezentralisiert, automatisiert und sicherer – und Smart Contracts ebnen den Weg.

Rechtlicher Hinweis:

Der Handel ist riskant. Die vergangene Leistung ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse. Es wird empfohlen, eigene Recherchen durchzuführen, bevor man Handelsentscheidungen trifft.

Die in diesem Blogartikel enthaltenen Informationen dienen nur zu Bildungszwecken und sind nicht als Finanz- oder Anlageberatung gedacht.

Diese Informationen gelten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung als korrekt und zutreffend. Änderungen der Umstände nach dem Veröffentlichungszeitpunkt können die Genauigkeit der Informationen beeinflussen.

Es wird keine Gewähr für die Genauigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben. Wir empfehlen Ihnen, Ihre eigenen Recherchen durchzuführen, bevor Sie Handelsentscheidungen treffen.