Aktienmarkt 2024: Die Gewinner und Verlierer des Jahres

Der Aktienmarkt im Jahr 2024 zeigte ein eindrucksvolles Bild extremer Leistungen. Während eine Handvoll Unternehmen zu beeindruckenden Höhen aufstiegen und Rekordergebnisse erzielten, erlitten andere Verluste, und ihre Werte schwanden in einem herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld.
Eine aktuelle IBD-Analyse zeigt, dass acht S&P 500-Unternehmen über 6 Billionen Dollar Marktwert erzeugten, was mehr als die Hälfte des diesjährigen Indexgewinns von 11,8 Billionen Dollar ausmacht. Giganten wie Nvidia, Amazon, Apple und Walmart waren die Helden des Jahres 2024, während andere wie Intel, Nike, Boeing und Moderna darum kämpften, über Wasser zu bleiben.
Hier ist ein genauerer Blick auf die Gewinner und Verlierer, die das Jahr prägten.
Aktienmarktgewinner 2024
Nvidia-Aktien 2024: Der KI-Anführer


Keine Aktie verkörpert den Markterfolg von 2024 besser als Nvidia. Im Zuge des KI-Booms stieg der Aktienkurs von Nvidia um 180% und fügte 2,3 Billionen Dollar an Marktwert hinzu. Um das ins Verhältnis zu setzen: Nvidia allein machte 20 % der Gesamterträge des S&P 500 in diesem Jahr aus – eine Leistung, die von keinem anderen Unternehmen erreicht wurde.
Mit einer hervorragenden relativen Stärke (RS) Bewertung von 96 bleibt die Wachstumsdynamik von Nvidia überzeugend. Analysten prognostizieren, dass der Gewinn 2024 fast 300 Milliarden Dollar erreichen wird und im Jahr 2025 um weitere 127 % steigen könnte, was die Dominanz von Nvidia im Bereich der KI-Halbleiter festigt.
Amazon-Aktien 2024: Ein E-Commerce-Powerhouse


Amazon belegte den zweiten Platz und erzielte 2024 einen Aktiengewinn von 50% und fügte 753 Milliarden Dollar Marktwert hinzu. Der E-Commerce- und Cloud-Computing-Riese trug mit 6,4 % zu den Gesamtgewinnen des S&P 500 bei. Analysten prognostizieren ein Gewinnwachstum von 77% in diesem Jahr und weitere 21% im Jahr 2025, was Amazons Status als Eckpfeiler der modernen Wirtschaft weiter festigt.
Apple-Aktien 2024: Innovation und Umsatz vorantreiben


Die 33%-Steigerung der Apple-Aktien im Jahr 2024 demonstriert das kontinuierliche Innovations- und Wertschöpfungspotenzial des Unternehmens. Starke iPhone-Verkäufe und Einnahmen aus Dienstleistungen trieben die Performance voran, wobei die Q4-Ergebnisse mit 1,64 Dollar pro Aktie die Erwartungen übertrafen, was einem Anstieg von 12% im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Die Einnahmen erreichten 94,93 Milliarden Dollar. Das iPhone 16, das mit KI-gestützten Innovationen ausgestattet ist, zeigt starke Impulse für weiteres Wachstum.
Walmart-Aktien 2024: Eine widerstandsfähige Einzelhandelsgeschichte
Walmart bewies, dass der Einzelhandel nicht tot ist, und überraschte Investoren mit einem Anstieg von 78 % in diesem Jahr, was 342 Milliarden Dollar an Marktwert hinzufügte und etwa 3 % der Gesamtgewinne des S&P 500 ausmacht. Mit einer CS-Bewertung von 91 und robustem Gewinnwachstum in den Geschäftsjahren 2025 und 2026 zeigte Walmart, dass traditioneller Einzelhandel in einer technologiegetriebenen Welt gedeihen kann.


Die Aktienmarktverlierer 2024
Während einige Aktien anstiegen, fielen andere Aktien, was den allgemeinen Momentum des Marktes minderte. Zehn Unternehmen, einschließlich Intel, Nike, Boeing und Moderna, verloren in diesem Jahr zusammen 383,2 Milliarden Dollar an Wert, was die Volatilität und die Herausforderungen zeigt, mit denen einige Sektoren konfrontiert sind.
Intel-Aktien 2024: Die KI-Welle verpassen


An der Spitze der Verliererliste steht Intel, dessen Marktwert um 117,1 Milliarden Dollar fiel, was einen Rückgang von 58% seines Aktienkurses bedeutet. Während Intel Schwierigkeiten hatte, vom KI-Boom zu profitieren, war seine Performance das genaue Gegenteil vom meteoritischen Aufstieg von Nvidia. Mit einer miserablen RS-Bewertung von 12 und einem prognostizierten Rückgang des Gewinns von 112% spiegeln Intels Herausforderungen einen breiteren Kampf wider, um in einem sich schnell entwickelnden Halbleitermarkt relevant zu bleiben.
Nike-Aktien 2024: Boden an die Rivalen verlieren
Nike sah in diesem Jahr einen Rückgang seines Wertes um 48,5 Milliarden Dollar, während die Aktien um 28% fielen. Dieser Rückgang hebt einen Wandel in den Verbraucherpräferenzen hin zu Wettbewerbern wie Deckers und On Holding hervor. Mit einer RS-Bewertung von 15 im Vergleich zu On Holdings 94 kämpfte Nike darum, sich in einem wettbewerbsintensiven Umfeld zu behaupten.


Boeing-Aktien 2024: Kämpfe setzten sich 2024 fort


Trotz seiner Dominanz in der Luft- und Raumfahrt hielten die Probleme von Boeing 2024 an, mit einem Rückgang der Aktien um 35% und einem Verlust von 39,4 Milliarden Dollar Marktwert. Gepäckt mit einer aufgeblähten Kostenstruktur und anhaltenden Qualitätsproblemen sah sich Boeing einem prognostizierten Rückgang des Gewinns von 176% gegenüber, was das Vertrauen der Investoren weiter untergrub.
Moderna-Aktien 2024: Schmerzen nach der Pandemie


Der Rückgang von 63% bei Moderna in diesem Jahr spiegelt die Herausforderungen wider, vor denen Biotech-Unternehmen in einer Welt nach der Pandemie stehen. Einst ein Held im Wettlauf um den COVID-19-Impfstoff, erreichte Moderna ein 52-Wochen-Tief von 41,52 Dollar aufgrund von Bedenken über die Nachhaltigkeit der Impfstoffnachfrage und hohe Geldverbrennung. Trotz der Fortschritte in der mRNA-Technologie und der Erhalt von Zulassungen für seinen RSV-Impfstoff hatte das Unternehmen Mühe, die Dynamik zurückzugewinnen. Die überarbeiteten Preisschätzungen der Analysten zeigen anhaltende Unsicherheit über das zukünftige Wachstum des Unternehmens.
Ein Jahr der Gegensätze für Aktien
2024 war ein Jahr, das von Extremen geprägt war. Die erstaunlichen Gewinne von Nvidia, Amazon, Apple und Walmart standen in starkem Kontrast zu den scharfen Rückgängen von Intel, Nike, Boeing und Moderna. Diese polarisierten Leistungen verdeutlichen die Bedeutung von Anpassungsfähigkeit, Innovation und Umsetzung im Umgang mit einem sich ständig verändernden Markt. Sie können die Gewinner für den Rest von 2024 und bis 2025 mit einem Deriv MT5-Konto überwachen. Melden Sie sich jetzt an, um von den Indikatoren zu profitieren, oder registrieren Sie sich für ein kostenloses Demokonto.
Rechtlicher Hinweis:
Diese Informationen gelten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung als korrekt und zutreffend.
Änderungen der Umstände nach dem Veröffentlichungszeitpunkt können die Genauigkeit der Informationen beeinflussen. Es wird keine Gewähr für die Genauigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben.
Die angegebenen Leistungszahlen beziehen sich auf die Vergangenheit, und die vergangene Leistung ist keine Garantie für zukünftige Leistungen oder ein zuverlässiger Indikator für zukünftige Leistungen.
Die angegebenen Leistungszahlen sind nur Schätzungen und möglicherweise kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Leistungen. Wir empfehlen Ihnen, Ihre eigenen Recherchen durchzuführen, bevor Sie Handelsentscheidungen treffen.
Die in diesem Blogartikel enthaltenen Informationen dienen nur zu Bildungszwecken und sind nicht als finanzielle oder Anlageberatung gedacht.