Danke! Ihr Beitrag ist eingegangen!
Ups! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.

Eine Einführung in Rohstoffwährungspaare

Dieser Beitrag wurde ursprünglich von Deriv am 15. September 2022 veröffentlicht.

Wenn die Wirtschaft eines Landes stark von der Ausfuhr eines bestimmten Rohstoffs, d.h. einer Ware, abhängt, wäre der Wert seiner Währung eng mit dem Preis dieser Ware verbunden. Die betreffende Währung wird als Rohstoffwährung bezeichnet.

Es gibt drei Rohstoffwährungen – den Australischen Dollar (AUD), den Kanadischen Dollar (CAD) und den Neuseeländischen Dollar (NZD). Dies sind die Währungen von Ländern, die zu den weltweit größten Produzenten und Exporteuren von Rohstoffen gehören, und sie korrelieren eng mit den Preisen der Rohstoffe. Diese Währungspaare sind nicht unbedingt große Forex-Paare.

In der ersten Hälfte des Jahres 2022 erlebte der Rohstoffmarkt, insbesondere aufgrund geopolitischer Spannungen, extreme Volatilität. Diejenigen, die normalerweise mit Rohstoffen handelten, verwendeten verschiedene Handelsstrategien, um aus diesen Marktbedingungen das Beste herauszuholen. 

Lassen Sie uns die verschiedenen Rohstoffwährungspaare überprüfen und die besten Möglichkeiten, sie in Ihrer Handelsstrategie zu integrieren. 

Verstehen der Top 3 Rohstoffwährungspaare

1. US-Dollar/Kanadischer Dollar (USD/CAD)

Kanada, eines der weltweit fünf größten Ölproduzenten und -exporteure, pflegt eine starke Handelsbeziehung zu den Vereinigten Staaten (US). Fast alle ihre Exporte gehen in die USA, daher erzielt das Land den Großteil seiner USD-Einnahmen durch den Verkauf von Öl. Deshalb beeinflussen die Ölpreise die kanadische Wirtschaft und die finanzielle Gesundheit enorm. Wenn der Ölpreis steigt, steigt in der Regel auch der CAD.

Handels-Tipp - Vergleichen Sie die Charts von Öl und dem CAD. Identifizieren Sie die Unterstützungs- und Widerstandsniveaus, Trends und Muster. Wenn Sie einen plötzlichen Anstieg oder Rückgang in den Öl-Charts sehen, der sich noch nicht im CAD-Chart widerspiegelt, wird diese Rohstoffwährung wahrscheinlich folgen. Zusätzlich, wenn Ihre Forschung und Analyse zu dem Schluss führen, dass die Ölpreise steigen werden. In diesem Fall könnten Sie beobachten, dass der Wert des CAD ebenfalls steigt.

2. Australischer Dollar/US-Dollar (AUD/USD)

Australien ist einer der größten Goldexporteure und erzielt Einnahmen durch Goldexporte. Infolgedessen hat der AUD eine 80%ige Korrelation zu den Goldpreisen. 

China, ein wichtiger Akteur in der globalen Fertigung, ist Australiens größter Handelspartner. China neigt dazu, Australiens natürliche Ressourcen aufgrund der Qualität und der Nähe zu seinen Wettbewerbern zu bevorzugen. Das macht die wirtschaftliche Gesundheit Australiens stark abhängig von den Preisen der Rohstoffe, die sie exportieren. 

Handels-Tipp - Achten Sie nicht nur auf die Leistung von Gold, sondern bleiben Sie auch über Nachrichten zu Chinas Wirtschafts- und politischen Angelegenheiten informiert. Wenn China seine Nachfrage nach Rohstoffen erhöht, könnten auch die australischen Exporte steigen, was zu einem Anstieg des AUD führt.

3. Neuseeländischer Dollar/US-Dollar (NZD/USD)

Neuseeland ist der größte Exporteur von Milchprodukten der Welt. Es exportiert auch Fleisch und Wolle. Der Wert des NZD schwankt je nach Preis dieser Rohstoffe, was die Einnahmen bestimmt, die das Land erhalten wird. Australien und China importieren große Mengen Milchprodukte aus Neuseeland, daher hängt der NZD auch von der wirtschaftlichen Leistung dieser Länder und der Nachfrage ab, die daraus resultiert.  

Handels-Tipp - Der NZD/USD und der AUD/USD sind hoch korreliert, da Neuseeland in der Nähe von Australien liegt und die beiden Länder viele Waren gegenseitig exportieren. Vergleichen Sie die Preisentwicklung von NZD/USD und AUD/USD und nutzen Sie diese Informationen für Ihre Spekulation.

Rohstoffwährungspaare, die auf Deriv handelbar sind

Eine Liste der CAD-Rohstoffwährungspaare, die auf Deriv verfügbar sind.
Eine Liste der AUD-Rohstoffwährungspaare, die auf Deriv verfügbar sind.
Eine Liste der NZD-Rohstoffwährungspaare, die auf Deriv verfügbar sind.

Beim Handel mit Rohstoffwährungspaaren sollten Sie die Rohstoffe aus diesen Ländern (ihre Muster, Trends und Einflussfaktoren) recherchieren, bevor Sie Ihren Handel platzieren. Wenn Sie noch entscheiden, ob Sie Rohstoffwährungspaare zu Ihrem Handelsportfolio hinzufügen möchten, üben Sie den Handel mit ihnen risikofrei über ein Demo-Konto, das mit 10.000 USD virtuellen Mitteln vorbeladen ist.

FAQs

Was sind Rohstoffwährungspaare?

Rohstoffwährungspaare sind Forex, deren Wert mit dem Wert eines bestimmten Rohstoffs korreliert.
Beispiele sind der Australische Dollar (AUD), der Kanadische Dollar (CAD) und der Neuseeländische Dollar (NZD).

Wie beeinflussen Rohstoffpreise Rohstoffwährungspaare?

Rohstoffpreise können die Wechselkurse von Rohstoffwährungspaaren direkt beeinflussen.
Wenn die Rohstoffpreise steigen, wird der Währungswert der rohstoffexportierenden Länder stärker. Ebenso wird der Wert dieser Währungen schwächer, wenn die Rohstoffpreise fallen.

Sind Rohstoffwährungspaare volatiler als andere Währungspaare?

Rohstoff-Währungspaarekönnen volatiler sein als die wichtigsten Forexpaare, da sie von der Volatilität des Rohstoffmarktes beeinflusst werden.

Gibt es Risiken, die mit dem Handel von Rohstoffwährungspaaren verbunden sind?

Ja, es gibt bestimmte Risiken zu beachten, einschließlich Volatilität durch Bewegungen der Rohstoffpreise, geopolitische Ereignisse und unerwartete Wirtschaftsdatenu veröffentlicht.
Es wird empfohlen, eine Risikomanagementstrategie beim Handel mit Rohstoffwährungspaaren zu haben.

Rechtlicher Hinweis:

Die in diesem Blogartikel enthaltenen Informationen dienen nur zu Bildungszwecken und sind nicht als finanzielle oder Anlageberatung gedacht.

Der Handel ist riskant. Die vergangene Leistung ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse. Es wird empfohlen, eigene Recherchen durchzuführen, bevor man Handelsentscheidungen trifft.