Rohölpreise fallen: Können die Preise über 70 US-Dollar gehalten werden angesichts von Trumps Bohragenda?

Die Ölpreise stehen unter Druck und fallen unter wichtige Marken, da die bärische Stimmung dominiert – angesichts der aggressiven pro-Bohrpolitik von Präsident Trump. Brent-Rohöl fiel auf 79,49 US-Dollar pro Barrel, während WTI auf 76,68 US-Dollar sank, was Bedenken hinsichtlich der Fähigkeit des Marktes weckt, Preise über 70 US-Dollar zu halten.
Präsident Trumps Maßnahmen zur Ausweitung der USA. einschließlich der Aufhebung von Einschränkungen in der Arktis und an Küstengebieten, haben Ängste vor einem Überangebot geschürt. Allerdings bleiben die Ölbohrungen in den USA gedämpft, mit Bohrplattformen, die sich in der Nähe der Niedrigstände nach der Pandemie befinden, während die Produzenten die Renditen der Aktionäre über das Produktionswachstum priorisieren. Niedrige reale Ölpreise und steigende Kosten dämpfen zusätzlich den Anreiz, die Produktion zu erhöhen, selbst wenn Nachfrageunsicherheiten drohen. Niedrige Rohölpreise und steigende Kosten dämpfen weiter die Bereitschaft, die Produktion zu erhöhen, selbst wenn Unsicherheiten bei der Nachfrage bestehen.
Globale Rohöl-Dynamiken und strukturelle Herausforderungen
Der Markt sieht sich zusätzlichen Druck durch die Angebotsdisziplin von OPEC+ und Sanktionen gegen russisches Öl ausgesetzt, die Fässer verdrängt haben, aber nicht signifikant die Versorgung verknappen konnten. In der Zwischenzeit zeigen die US-Schieferölfelder, insbesondere im Permian Basin, Anzeichen der Reife, was das langfristige Produktionswachstum begrenzt. Effizienzgewinne haben die Produktion unterstützt, aber geologische Einschränkungen und Kapitaldisziplin unter den Produzenten stellen Hindernisse dar.
Rohölpreisprognose
Da der Ölpreis gefährlich über 70 US-Dollar schwebt, fragen sich Marktbeobachter, ob sich die Preise halten können. Während geopolitische Störungen und saisonale Nachfrage etwas Unterstützung bieten, weckt die Kombination aus Trumps Bohrpolitik und gedämpftem US-Produktionswachstum Zweifel an einer nachhaltigen Preisstärke. Das Wachstum der Produktion und die globale Marktsituation werfen Zweifel an einer nachhaltigen Preisstärke auf. Widerstandsniveaus werden um 72 US-Dollar und 74 US-Dollar gesehen, während Unterstützung möglicherweise bei 69 US-Dollar und 68 US-Dollar entstehen könnte.
Lesen Sie den vollständigen Artikel hier: https://www.finextra.com/blogposting/27685/bearish-winds-for-oil-can-prices-hold-above-70-amid-trumps-pro-drilling-agenda
Rechtlicher Hinweis:
Die in diesem Blogartikel enthaltenen Informationen dienen nur zu Bildungszwecken und sind nicht als finanzielle oder Anlageberatung gedacht.
Diese Informationen gelten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung als korrekt und zutreffend. Es wird keine Gewähr für die Genauigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben.
Die angegebenen Leistungszahlen beziehen sich auf die Vergangenheit, und die vergangene Leistung ist keine Garantie für zukünftige Leistungen oder ein zuverlässiger Indikator für zukünftige Leistungen. Änderungen der Umstände nach dem Veröffentlichungszeitpunkt können die Genauigkeit der Informationen beeinflussen.
Der Handel ist riskant. Wir empfehlen Ihnen, Ihre eigenen Recherchen durchzuführen, bevor Sie Handelsentscheidungen treffen.